- Dieses Thema hat 9 Antworten und 5 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 8 Jahren, 8 Monaten von
Patrick.
-
AutorBeiträge
-
5. November 2015 um 22:27 Uhr #4591
Sebastian
ModeratorServus,
ich wollte Euch meinen Tracktools RS auch nochmal hier im Forum vorstellen, einen Bericht vom Stand 2014 gabs ja dank Jan auch schon hier: Tracktools Focus RS .
Nun endlich Bilder und Daten vom Stand 2015, die ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Ford Focus RS1 Build#1059
Motor:
– Sabre Stage 3 Live Mapping
– Sabre 2Stage Boost Switch:
Low Boost 300PS/377NM @ 6440RPM
High Boost 396PS/475NM @ 6700RPM
– Sabre 630ccm Einspritzdüsen
– DeatschWerks DW65C Benzinpumpe
– MSD Performance Zündspule
– MSD 8.5mm Spark Zündkabel
– Denso Iridium ITV27 Zündkerzen
– Nortech Edelstahlkrümmer
– Turbo Technics T36 Turbolader
– Mongoose Downpipe & Auspuff
– HJS Sportkat hinter Vorderachse
– Roose MotorSport Ansaugschlauch in schwarz
– Roose MotorSport Ladeluftschläuche in schwarz
– Roose MotorSport Non Return Schlauchset in schwarz
– DPC Aluminum Thermostatgehäuse inkl. CFM 82°c Thermostat
– Ford US Cover für Kühlwasserbehälter in schwarz
– Streamline Carbon Turbohitzeschild
– Streamline Carbon Zündkabelblende
– AIRTEC Pro-series black 70mm Wasser/Ladeluftkühler
– AIRTEC Pro-series black 45mm Wasserkühler
– Setrab black 19Reihen Ölkühler inkl. 90°c Thermostat und Stahlflexschläuchen
– Variable Lüftersteuerung der originalen SPAL-Lüfter
– Forge FMDV008 – Schubumluftventil in schwarz
– Wasserkühlerverrohrung in Edelstahl, schwarz pulverbeschichtet
– diverse Motor- und Motorraumteile schwarz lackiert und pulverbeschichtet
– Vibra Technics Drehmomentstütze
– AP Racing Uprated Kupplungskit
– Powerflex Auspuffgummi
– Powerflex Chargecooler Lagerung
– Nebelscheinwerfer ersetzt durch Belüftungsschläuche für Ölkühler und Ansaugung
– K&N Luftfilter
– CPE Performance Windleitblech– Motoröl – Motul 300V Competition 15w50
– Getriebeöl – Castrol Syntrans Multivehicle 75W-90
– Servoöl – Motul Multi ATF
– Kühlwasser – Motul Inugel Optimal Ultra mit 5% Motul MoCool ZusatzFahrwerk:
– KW Competition Gewindefahrwerk inkl. Uniball-Domlager vorn und hinten
– Hardrace Uniball HA Lenker für Spur einstellbar
– Hardrace Uniball HA Lenker für Sturz einstellbar
– Mapco verstärkte Koppelstangen VA
– Prothane Koppelstangen inkl. PU-Lager HA
– Prothane PU-Stabilager HA
– 82mm Stehbolzen mit offenen verkupferten RadmutternFelgen:
– Motec Nitro 8×18 vorn ET35 hinten ET15
– Yokohama Parada 225/40 ZR18– ATS DTC Superlight 9×17 ET30
– Toyo R888 225/45 ZR17– Compomotive TH1882 8×18 ET35
– Toyo R888 225/40 ZR18Bremse:
– VA: Tarox F2000 Scheiben mit CL RC6 Belägen
– HA: Tarox F2000 Scheiben mit Hawk HP Plus Belägen
– GoodRidge Stahlflexbremsleitungen
– Belüftungsschläuche aus der Front zur VA
– hinteren Bremssättel passend zu den silbernen Brembos auf der VA pulverbeschichtet
– ATE Super Blue Racing BremsflüssigkeitAußen:
– Makrolon Seitenscheiben vorn und hinten, sowie Heckscheibe
– Kennzeichenmulde in Frontstoßstange clean
– Motorhaube mit Aerocatch
– Phoenix Autosport Cup-Lippe
– Mattig WRC Heckspoiler
– lightweight Heckklappe mit Aerocatch
– In.Pro Scheinwerfer schwarz
– US Rückleuchten
– UK Rückfahrleuchte
– Schwarze Blinker in Front und Kotflügel
– Bosch Aerotwin Scheibenwischer
– OMP Abschleppschlaufe vorn und hintenInnenraum:
– M-Coat Käfig/Schraubzelle
– CAE Ultra Shifter in schwarz eloxiert
– Recaro Pole Position
– Schroth Profi 6-Punkt
– Lite Blox 1180 Starterbatterie in Reserveradmulde
– Notaus von Innen und Außen nach FIA für Zündung und Stromkreis
– ScanGauge II OBD-Anzeige
– Stack Instrumente für Lambda, Turbo, Öltemperatur, Öldruck, Wasser
– Carbon Radioblende
– Carbon Türverkleidungen
– Carbon Fußablageplatten
– OMP Helmbox
– OMP Corsica Lenkrad mit OMP Nabe
– OMP Feuerlöscher
– OMP Käfigpolsterung
– Innenraum komplett entleert (Dämmatten und Bleche entfernt)
– Innenraum in Wagenfarbe auslackiertWeiter geht’s diesem Winter, paar Updates für 2016 sind schon am laufen 🙂
6. November 2015 um 9:34 Uhr #4608Patrick
TeilnehmerHy Sebastian,
Endlich stellst du deinen Focus auch mal vor.
Meine Meinung kennst du ja bereits. TOP Fahrzeug und ich wüsste nicht was man besser machen hätte können. HUT AB – 😉LG
7. November 2015 um 11:37 Uhr #4610Tori
Teilnehmergenau so muß ein Tool sein !! einfach ein geiles Gefährt !
8. November 2015 um 17:44 Uhr #4613Sebastian
ModeratorDanke für den Zuspruch 🙂
Heute gabs in Vorbereitung für den neuen Krümmer eine weitere kleine Unterstützung für den Temperaturhaushalt, ein Windleitblech aus UK von CPE Performance.
Auszug vom Hersteller: „This panel has been extensively test with results showing up to 8 degree’s intake drop in comparison to standard panels.“
11. November 2015 um 17:53 Uhr #4619Sina
TeilnehmerEinfach ein geniales und perfekt aufgebautes Fahrzeug!! Weiter so !
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.